Soziale-, emotionale- und (inter-) kulturelle Bildung

In der ARCHE lernen die Kinder spielerisch, sich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen und ihre Interessen im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gruppengefüge einzuordnen.
Wir geben den Kindern angemessene Freiräume für selbstständiges Handeln und fördern entsprechende Erfolgserlebnisse.

Wir unterstützen sie behutsam bei der Übernahme von Verantwortung für sich und andere.
In der ARCHE lernen die Kinder den Umgang mit eigenen Schwächen und Stärken genauso, wie konstruktive Lösungsmöglichkeiten bei Konflikten.

Wir legen Wert darauf, dass unterschiedliche Lebenswelten und Lebensstile als gleichberechtigt erfahren werden.