Taufe

In der Taufe feiern wir die Liebe Gottes zu uns Menschen. Zu dem Menschen, den wir taufen, sagt Gott: „Ja, ich will mit dir gehen auf deinem Lebensweg. „. So ist die Taufe Gottes Liebeserklärung an uns Menschen.

Gleichzeitig wird ein Mensch durch die Taufe Mitglied unserer Kirchengemeinde mit allen Rechten und Pflichten gemäß seinem Alter und seinen Fähigkeiten.

Wer kann getauft werden?

Meistens taufen wir Kinder im Säuglingsalter. Für die Taufe von Säuglingen und Kindern vor Erreichen der Religionsmündigkeit (Vollendung des 14. Lebensjahres) ist wichtig, dass mindestens ein Elternteil der Evangelischen Kirche angehört. Selbstverständlich können Eltern auch mit der Taufe warten, bis ihre Kinder selbständig darüber entscheiden können. Wichtig bleibt aber, dass man den eigenen Kindern den Glauben vorlebt und ihnen davon erzählt.

Und Paten?

Mit dem Patenamt übernehmen die Patinnen und Paten ein kirchliches Amt: sie stehen neben den Eltern und der Kirchengemeinde für die christliche Erziehung ihres Patenkindes ein. Daher müssen Patinnen und Paten Mitglieder einer christlichen Kirche sein. In der Regel erfolgt der Nachweis über einen sogenannten „Patenschein“ bzw. eine „Mitgliedschaftsbescheinigung“. Beides stellen die Kirchengemeinden aus, in deren Bereich ein Pate wohnt.

Und wenn jemand keiner christlichen Kirche angehört? Dann kann ihm oder ihr das Patenamt nicht übertragen werden.

An wen wende ich mich?

Direkt an das Gemeindebüro. Dort erfahren sie die nächsten Tauftermine.

Im Vorfeld der Taufe führen wir mit Ihnen ein Taufgespräch, in dem dann die inhaltlichen und praktischen Fragen geklärt und die beteiligten Personen ein wenig mit der Kirche und miteinander vertraut werden. Das schafft eine gute Atmosphäre für Gottesdienst und Taufe.

Bei der Taufe bekommt Ihr Kind einen biblischen Segensspruch, den in der Regel die Eltern vorher ausgesucht haben. https://www.taufspruch.de/step1.php#

Als sichtbares Zeichen können Eltern oder Paten eine Taufkerze mitbringen.

Taufbescheinigung

Eine Taufbescheinigung wird auf Wunsch für die in unserer Gemeinde Getauften im Gemeindebüro ausgestellt.