Trauung

Wenn sich zwei Menschen lieben, dann ist das etwas Wunderbares. Wenn sie sich Treue und Liebe für das ganze Leben versprechen wollen, ist das ein großer Schritt, der wohl überlegt sein will.

Genau besehen, ist die „kirchliche Trauung“ keine Trauung, sondern eine Segenshandlung aus Anlass der Eheschließung. Die Eheschließung geschieht auf dem Standesamt. Es findet in der Kirche keine Wiederholung statt. Nach evangelischem Eheverständnis kommt das Brautpaar bereits als Ehepaar in die Kirche. Allerdings wird der Segen Gottes ausdrücklich im Hinblick auf die gerade (oder auch schon vor längerer Zeit) geschlossene Ehe erbeten und erteilt. Das drückt die Trau-Zeremonie aus, in der die Eheleute gefragt werden, ob sie ihre Lebensentscheidung im Vertrauen auf Gottes Zusage getroffen haben. Das bejahen sie mit ihrem „Ja-Wort“. Die Kirche segnet also nicht „die Ehe“, sondern die Eheleute.

Und wer nicht nur ausgelassen, sondern auch nachhaltig und fair feiern möchte, schaut mal hier vorbei: https://www.kirchenkreis-kleve.de/trauung.html

Trauungen geht in unseren Gemeindegottesdiensten ein zweifaches Aufgebot voraus (in der Regel in den beiden Gottesdiensten vor der Trauung). Bitte klären Sie rechtzeitig den Trautermin mit uns ab!