Unsere Bildungsbereiche

Auf der Grundlage der aktuellen Bildungsgrundsätze des Landes NRW versteht auch die ARCHE Bildung nicht nur als Aneignung von Wissen und Fertigkeiten. Vielmehr geht es uns darum, Kinder, wie in § 13 des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschrieben, ganzheitlich in ihrer Entwicklung von Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit, Emotionalität und Identität zu fördern und zu begleiten. Diese Bildungsprozesse dokumentieren wir in Portfolios und ausgewählten Beobachtungsverfahren für jedes Kind.

Sprache und Kommunikation

Die Sprachbildung in unserer ARCHE wird für alle Kinder auf der Grundlage des Konzepts „Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung“ des Landes NRW ausgestaltet, entsprechend den §§ ...

Weiterlesen

Religiöse Bildung

Als evangelische Einrichtung sind wir ein fester Teil der evangelischen Kirchengemeinde. Wie auch andere Gemeindegruppen haben wir die Aufgabe, das Evangelium an die Kinder weiterzugeben. ...

Weiterlesen

Mathematische Bildung

In unserer ARCHE erleben die Kinder, dass Mathematik viel mit ihrer Lebenswelt zu tun hat und alltägliche Probleme mit Hilfe der Mathematik gelöst werden können. Dabei ...

Weiterlesen

Ökologische Bildung

Da Kinder von sich aus die Natur lieben und schätzen, fördern wir dieses Verhalten, in dem wir einen achtsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen pflegen ...

Weiterlesen

Medien

Im Zeitalter der Mediengesellschaft ist eine unserer pädagogischen Aufgaben, die Kinder der ARCHE altersgerecht an herkömmliche wie auch neue Medien heranzuführen, vor allem aber ihre ...

Weiterlesen

Beziehungsvolle Pflege

Während des gesamten Tagesablaufs findet eine einfühlsame Körperpflege als wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit statt, in der das Kind die ungeteilte Aufmerksamkeit der Erzieherin/des Erziehers ...

Weiterlesen